BAU.NETZEWRK.ZUKUNFT. und INNOVATION.CONSTRUCTION.AWARD. 2024

Eröffnung und Vorträge

Am 17. Oktober 2024 traf sich die Bau‑Community im Wirtshaus Schwarzer Adler in Neuhof an der Zenn – ein Tag voller Impulse, Austausch und konkreter Zukunftsbilder für die Branche. Der Rahmen im „Schwarzen Adler“ schuf erneut die besondere Atmosphäre, für die das Format bekannt ist.

Eintauchen in neue Technologien

Die Beiträge reichten von Dekarbonisierung und CO₂‑negativem Bauen über digitale & automatisierte Lösungen in der Forschung bis zu ESG‑Fragestellungen aus Sicht der Lehre. Praxisnahe Einblicke und klare Thesen zeigten, wie Innovationen heute auf der Baustelle, im Betrieb und in der Planung ankommen.

Verleihung INNOVATION.CONSTRUCTION.AWARD.

Am Abend wurde der Innovation Construction Award 2024 (ICA24) verliehen:

1. Platz: Emidat (Pitch: Lisa Oberaigner)

2. Platz: aerogel‑it (Pitch: Marc Fricke)

3. Platz: Chagos (Pitch: Franziska W.).

Die ausgezeichneten Lösungen unterstrichen, wie daten‑ und materialgetriebene Ansätze die Bauwende beschleunigen können.

Was für ein herrlicher Tag!

Volles Programm, starke Impulse, lebendige Gespräche – und viele neue Kontakte. Danke an alle Impulsgeber:innen, Partner und Gäste. Schon jetzt freuen wir uns auf das Wiedersehen beim nächsten BAU.NETZWERK.ZUKUNFT.

BAU.NETZWERK.ZUKUNFT. Vorträge


Energiewende und Dekarbonisierung: Beispiele und Zukunftsthesen aus Industrie

Hon.- Prof. Dr.-Ing. Markus Koch – Partner der Drees & Sommer SE


Ist CO2-negatives und günstiges Bauen möglich?

Torsten Becker – Gründer carbonauten GmbH


Nachhaltigkeit & Technologie als Booster für den Vertrieb

Sara Kukovec – Founder & CEO Builders & Creatives


Wie wird der Bau bewegt?

Oliver Hans – Head of Innovation Projects and Futures Research, Schüco International KG


Digitale & automatisierte Lösungen – Einblicke in die Forschung

Julius Emig – Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer Innovation Engineering Center Bozen, Italien


Infrastrukturelle Bauaufgaben der Zukunft

Prof. Dr.-Ing Hans Christian Jünger – Leiter Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart


ESG, NACHHALTIGKEIT UND DIGITALISIERUNG IN DER BAUWIRTSCHAFT – HERAUSFORDERUNGEN AUS SICHT DER LEHRE

Prof. Dipl.-Ing. Marcus Kollmann – Baubetriebswirtschaft und Projektentwicklung Fakultät Betriebswirtschaft, Hochschule Biberach


Innovationen Bauen – Bausteine zu einem neuen Mindset

Prof. Dr. Gerdum EndersCode Lab & Gerdum Enders Unternehmenscodes


Zukunftsgrüße aus 12 Jahren BAunetzwerk – Drei Zukunfts-Hypothesen

Michael Ulmer und Alexander Schroeder – Vorsitzende Vorstände des Akademischen Baunetzwerkes


INNOVATION.CONSTRUCTION.AWARD. Pitches

Comstruct

Emidat

Chagos

clone it

aerogel-it

Trustlog

Organisation und Rahmenprogramm

Moderation und Kuration

Michael Ulmer
Ulf Valentin
Alexander Schroeder

Pausen

Improtheater Mannheim – Markus & Mira

Location

Wirtshaus Schwarzer Adler
Hauptstraße 1
90616 Neuhof an der Zenn
www.schwarzer-adler-neuhof.de

Bildergalerie


Der Vorabend

zur Galerie


Der Tag

zur Galerie
zum Video


Die Vorträge

zur Galerie
zum Video


Innovation.Construction.Award

zur Galerie
zum Video


Portraits & Gruppenbilder

zur Galerie


Der Abend

zur Galerie